Straße und Diskurs – Neue Räume für Frauen im Arbeiter*innentheater des 20. & 21. Jahrhunderts

10. Januar 2025

Performance Lecture und Workshop

Zeit: 10. Januar 2025
Download als iCal:

Straße und Diskurs – Neue Räume für Frauen im Arbeiter*innentheater des 20. & 21. Jahrhunderts

Performance Lecture und Workshop, Freitag 10.1.2025

14.00 bis 16.00 Uhr und 16.30 bis 19.00 Uhr

mit Simone Niehoff, Anna Volkland, Diana Wesser und Mimmi Woisnitza,

gefördert vom Diversity Fond der Universität Stuttgart.

Ursprünglich für die theaterwissenschaftliche Tagung „Offene Räume“ in der Baumwollspinnerei in Leipzig entwickelt, erzählt die dreiteilige Performance Lecture von der Geschichte des Arbeiter*innentheaters ab den 1920er-Jahren, aber auch von der Geschichte der Arbeiterinnen des VEB Leipziger Baumwollspinnerei, die zur Wiedervereinigung abgewickelt und in einen heute bedeutenden Kunstort transformiert wurde. Die partizipative Arbeit mit historischen Quellen, Forschungsmaterialien und Interviews zeigt, wie germanistisches und theaterhistorisches Wissen performativ für eine breitere Öffentlichkeit umgesetzt werden kann, um marginalisierte Geschichte(n) erzählbar zu machen.

An die Performance Lecture schließt nach einer Pause ein 2,5-stündiger Workshop an, der die künstlerischen und theaterhistorischen Komponenten von „Straße und Diskurs" weiter beleuchtet. Die vorherige Teilnahme an der Performance ist notwendig, Vorwissen ist ansonsten keine Voraussetzung.

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich bis 08.01.2025 im ILIAS-Kurs an oder schreiben Sie eine Mail an Annette Bühler-Dietrich und Yvonne Zimmermann.

Veranstaltungsplakat 

Zum Seitenanfang