Kontakt
Keplerstr. 17
70174 Stuttgart
Raum: 3.025
Sprechstunde
nach vorheriger Vereinbarung per Mail.
- seit 2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Literaturwissenschaft / Abteilung Germanistische Mediävistik der Universität Stuttgart (Lehrstuhl Prof. Manuel Braun) im DFG-geförderten Projekt ‚Lyrik des deutschen Mittelalters. Eine elektronische Edition des Minnesangs‘
- 2022: Promotion an der Universität Wien mit der Arbeit: „Die ‚Konstanzer Weltchronik‘ – Modulare Textpraxis in der spätmittelalterlichen Schriftlichkeit. Edition und Untersuchungen.“
- 2019/2021: Bearbeiterin der Untergruppe ‚Konstanzer Weltchronik‘ im Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters (KdiH), Bayerische Akademie der Wissenschaften
- 2018–2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik / Fachbereich Ältere deutsche Sprache und Literatur (Lehrstuhl Prof. Stephan Müller)
- 2012–2018: Studium der Deutschen Philologie (Schwerpunkt Ältere deutsche Sprache und Literatur) und der Klassischen Philologie (Schwerpunkt Latinistik) an der Universität Wien
- Texte: Lyrik des Hoch- und Spätmittelalters; chronikalische Texte; lateinische Bearbeitungen deutscher Texte des Mittelalters – und umgekehrt
- Themen: Theorie und Geschichte der Überlieferung; Formen mittelalterlicher Textualität; Kompilation; Latein und Volkssprache; Übersetzung; Sprachgeschichte und historische Semantik
- Theorien: material philology; Editionsphilologie; Textkritik und Konjekturalkritik; Kodikologie und Paläographie; Textologie