Kontakt
Herdweg 51
70174 Stuttgart
Deutschland
Raum: 020
Sprechstunde
Nach Vereinbarung.
Fachgebiet
- Digital Humanities
- Religion und Mythen in Videospielen
- emergente und prozedurale Narrative
WiSe 2024/2025:
- Narrativität von Videospielen (Seminar, Semesterplan)
- Reflexion digitaler Methoden (Seminar, Semesterplan)
seit 2024 | wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Literaturwissenschaft der Universität Stuttgart in der Abteilung Digital Humanities |
2022-2024 | M.A.-Studium der Digital Humanities an der Universität Stuttgart |
2018-2022 | B.A.-Studium des Nahen und Mittleren Ostens an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
2020-2022 | studentische Hilfskraft zur Leitung des Arabischtutoriums am Institut für den Nahen und Mittleren Osten der LMU München |
2021 | studentische Hilfskraft im Projekt Wissensgemeinschaften: Interreligiöse Gelehrtennetzwerke in Ibn Abi Usaybi'a's Geschichte der Ärzte unter der Leitung von Nathan Gibson |
18.12.2024 Potentiale der Game Studies für die DH (Offenes MA-Kolloquium "Facetten der Digital Humanities", Universität Stuttgart)
01.11.2024 Variable Narrative des Videospiels Hades (Kolloquium "Phänomenologie der Digital Humanities", Freie Universität Berlin)
13.06.2024 Let's Play-Videos: multimediales Forschungsobjekt (Studentische Tagung "Mehr als Bücher ohne Bilder", Universität Bielefeld)