Alexander Fischer

Herr

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Projekt "Neurechte Literaturpolitik"
Institut für Literaturwissenschaft
Neuere Deutsche Literatur II

Kontakt

Keplerstraße 17
70174 Stuttgart
Deutschland

Aufsätze & Artikel

Die Zeitschrift Tumult und ihre Inszenierung des ›Selbstdenkens‹. In: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 98 (2024), Heft 4, S. 661–683. Zum Text

06.06.2024: Untergänge des Abendlands. Zum neurechten Interesse an Dystopien. [mit Torsten Hoffmann; Tagung „Kulturkonservatismus, Geistesaristokratie, Ressentiment: Kritische Perspektiven auf literarische Intellektuellendiskurse seit 1918 und ihre gegenwärtige Aktualität“ an der Universität Paderborn]

Januar 2025, Literatur-Café der PH Ludwigsburg
Literatur- und bildungspolitische Strategien der Neuen Rechten (mit Torsten Hoffmann und Caroline Roeder)

Juni 2024, Literaturhaus Halle
Neurechte Literaturpolitik (mit Steffen Hendel, Torsten Hoffmann und Neela Janssen)

Wintersemester 24/25

Seminare:

Demokratische Gesellschaft und totalitäre Herausforderung: Neurechte Literaturpolitik (mit Torsten Hoffmann; Mi 11.30–13.00, Raum 17.21)

Artikel in der Jungle World zu neurechter Literaturpolitik
Marie Eisenmann: Die Bücher-Reconquista. 08.08.2024. Zum Text

1992: geboren

2011: Abitur in Beilstein

2015: B.Sc Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim

2019: B.Sc Wirtschaftspädagogik und Germanistik an der Universität Hohenheim

2021: M.Sc Wirtschaftspädagogik und Germanistik an der Universität Hohenheim („mit Auszeichnung: Jahrgangsbester“)

2023: Zweites Staatsexamen für das Lehramt an beruflichen Schulen (Betriebswirtschaftslehre und Deutsch)

 

Zum Seitenanfang