Lektürelisten, Modulhandbücher und Prüfungsorganistation

Romanische Literaturen I+II

Hier finden Sie Informationen zu Studiengängen, Informationsmaterial und Kontaktmöglichkeiten

true" ? copyright : '' }

Lektürelisten

Lektüreliste Einführung

Lektüreliste 1

Lektüreliste 2

B.A. Romanistik
- Modul 13680 (Lektüreliste Französisch)
- Modul 52050 (Lektüreliste Italienisch)

B.A. Romanistik
- Modul 104720 (2 USL)

M.A. Romanistik/Digital Humanities
- Modul SM3-104920

LA B.A. Französisch
- Modul 59210
LA B.A. Französisch
- Modul 59880 (USL)

M. Ed. Französisch
- Modul 106260
- Modul 106250 (Erw.-Master)
Neues Verfahren, gültig ab WS 21/22, frühere Module 70630/70870

LA B.A. Italienisch
- Modul 52050
LA B.A. Italienisch
- Modul 59150 (USL)

M. Ed. Italienisch
- Modul 101230
- Modul 101160 (Erw.-Master)
Neues Verfahren, gültig ab WS 21/22

 

Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte die Fachstudienberatung (Fr. Dr. Beatrice-Barbara Hujjon).

Kontakt

Dieses Bild zeigt Kirsten Dickhaut

Kirsten Dickhaut

Prof. Dr.

Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Literaturwissenschaft (ILW) | Abteilungsleiterin Romanische Literaturen I (Galloromanistik) und II (Italianistik)

Dieses Bild zeigt Gesine Hindemith

Gesine Hindemith

Dr.

Akademische Rätin

Zum Seitenanfang