Navigation
- Home
- Forschung
- Forschungsprojekte
- Tagungen und Workshops
- Promotionen und Habilitationen
- Projekte in der Lehre
SQ: Italienische Metrik und Rhetorik (WS 2021/22)
Insbesondere die theoretischen Aspekte der Gedichtsanalyse standen im Mittelpunkt der Lehrveranstaltung Italienische Metrik und Rhetorik (SQ) im Wintersemester 2021-22. Was aber wäre die Theorie ohne die Praxis? Anhand verschiedener italienischer Texte, die die teilnehmenden Studierenden selbst ausgewählt haben, wurden unterschiedliche Texttypologien analysiert. Am Ende steht ein Video, das diese kurze (und unvollständige) Reise durch die italienische Poesie widerspiegelt.
Mit ausgewählten Texten und Übersetzungen, die von den Studierenden selbst vorgelesen wurden, soll ein Einblick in die wunderbare Welt der Poesie gewährt werden. Zum Abschluss gibt es sogar noch einige unveröffentlichte Gedichte aus eigener Feder.
Viel Spaß beim Zuhören und Eintauchen!
Durante il semestre invernale 2021-22 nell´ambito del corso La metrica italiana e la retorica (SQ) con le studentesse partecipanti abbiamo approfondito alcuni aspetti teorici legati all´analisi della poesia. Abbiamo analizzato varie tipologie testuali e testi di autori italiani scelti da loro. Ne è nato un breve (e incompleto) viaggio nella poesia italiana. Nel video, realizzato al termine del percorso, abbiamo selezionato alcuni testi, cercato le traduzioni e letto in italiano e in tedesco.
Infine abbiamo inserito anche una sezione con testi inediti scritti da loro. Insomma, un inno alla poesia.
Buon ascolto!
Kontakt
Laura Mautone
Dott.ssaEhemalige Lektorin